Up a level
Export as
Group by: Author/Creator | Item Type
Jump to: E | G | J | M | R | S | W
Number of items at this level: 33.

E

Eberle, Linda (2022): Community Nursing in Austria - a New Way of Working across Sectors. Posterpräsentation. EFPC Conference, 25. September 2022, Gent.

Eberle, Linda (2022): Demenz, Pflegereform und Community Nursing. Austrian Health Forum - Experts Workshop, 12. Mai 2022, Schladming.

Eberle, Linda (2022): Projektbegleitstrukturen, -rollen und Zuständigkeiten. Begleitung, Vernetzung, Schulung. Auftaktveranstaltung Community Nursing, 4. April 2022, Wien.

Edtmayer, Alice (2022): Begleitungs-, Vernetzungs- und Bildungsmaßnahmen. Auftaktveranstaltung Community Nursing, 4. April 2022, Wien.

Edtmayer, Alice (2022): Community Nursing: Einblicke in die Pilotprojekte. Pflegekongress 2022, 29. September 2022, Wien.

Edtmayer, Alice (2022): Piloting Community Nursing in Austria. International Long-term care policy network (LSE), 9. September 2022, London.

Edtmayer, Alice; Stulik, Barbara (2022): Innovative Community Care Center (I‐CCC) - Evaluation der präventiven Hausbesuche. Gesundheit Österreich, Wien.

G

Gessl, Martin (2022): Demenz-Qualitätsregister. OGK Demenz-Vernetzungstreffen, 15. November 2022, Wien.

J

Juraszovich, Brigitte (2022): Alleviation of COVID-19 Effects and Consequences on the most Vulnerable in Society with a Special Focus on Older People. Online Seminar for the Georgian Home Care Team with Austrian Health and Social Services Experts, 9. Juni 2022, online.

Juraszovich, Brigitte (2022): Austrian Dementia Strategy „Living well with Dementia“. Implementing the Austrian Dementia Strategy during the COVID-19 Pandemic. Alzheimer Europe Conference, 17. Oktober 2022, Bukarest.

Juraszovich, Brigitte (2022): Demenz und Covid-19. Workshop Demenz und COVID-19 des Kompetenzzentrums Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege, 12. Oktober 2022, online.

Juraszovich, Brigitte (2022): Demenzstrategie „Gut leben mit Demenz“. Beteiligungsprozess "Vergiss mein nicht - Demenz geht uns alle an", 14. Dezember 2022, Wien.

Juraszovich, Brigitte (2022): Die „vergessenen“ Eltern von chronisch kranken und behinderten Kindern. Arbeitstagung IG Pflegende Angehörige, 5. April 2022.

Juraszovich, Brigitte (2022): Pflegepersonalbedarf Ist-Stand und Ausblick. Fokus Konferenz Pflege & Arbeitswelt, 23. September 2022, Wien.

M

Mayer, Lisa (2022): Demenz und Covid-19. Workshop Demenz und COVID-19 des Kompetenzzentrums Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege, 12. Oktober 2022, online.

Mayer, Lisa (2022): Projektmanagement und -strukturen mit Fokus Community Nursing. Auftaktveranstaltung Community Nursing, 5. April 2022, online.

Mayer, Lisa; Eberle, Linda; Treichel, Merle; Edtmayer, Alice; Kozisnik, Petra; Hoffmann, Kathryn; Burgmann, Sarah; Rappold, Elisabeth (2022): Community Nursing in Austria - a Step towards Integrated Community Care Posterpräsentation. EFPC Conference, 29. September 2022, Gent.

R

Rappold, Elisabeth (2022): Community Nursing - The Austrian experience. Webinar Community Nursing, 9. November 2022, online.

Rappold, Elisabeth (2022): Community Nursing - Welchen Beitrag können Community Nurses zur Steuerung im Gesundheits- und Sozialwesen leisten? 14. Internationale Fachtagung der Österreichischen Gesellschaft für Care & Case Management (ÖGCC) in Kooperation mit PROGES, 16. November 2022, Linz.

Rappold, Elisabeth (2022): Community Nursing in der Praxis. Pflege-Management Forum 2022, 28. April 2022, Wien.

Rappold, Elisabeth (2022): Die angekündigte Pflegereform: Ein erster Schritt. Was es noch braucht? Veranstaltung der Arbeiterkammer Graz, 7. Mai 2022, online.

Rappold, Elisabeth (2022): Die angekündigte Pflegereform: Ein erster Schritt. Was es noch braucht? Neues zu Pflegereform und Registrierung - Aktuelle und künftige Entwicklungen. Arbeiterkammer Graz, 23. November 2022, Graz.

Rappold, Elisabeth (2022): Langzeitpflege: Eckpunkte und Einsichten. Landtag Steiermark, 14. Oktober 2022, Graz.

Rappold, Elisabeth (2022): Langzeitpflege: Eckpunkte und Einsichten. Community Nursing - der österreichische Weg. Community Nurse - Was ist denn das? Pflege in Bewegung (Auftaktveranstaltung zur Vortragsreihe), 19. Oktober 2022, Vorarlberg.

Rappold, Elisabeth (2022): Pflege und Betreuung: ein Zusammenspiel vieler Akteur:innen. Care Fair, 17. Oktober 2022, online.

Rappold, Elisabeth (2022): Sicherstellung des Fachpersonalbedarfs im Pflege- und Betreuungsbereich: Welche Maßnahmen könnten kurz-, mittel- und langfristig Abhilfe schaffen? Arbeiterkammer Linz, 4. Mai 2022, Linz.

Rappold, Elisabeth; Eberle, Linda (2022): Community‐Nursing‐Pilotprojekt im Rahmen des Österreichischen Aufbau‐ und Resilienzplans 2020-2026. Care Management, 2. pp. 59-63.

Rappold, Elisabeth; Juraszovich, Brigitte (2022): Langzeitpflege: Eckpunkte und Einsichten. Salzburger Landtag, 12. Oktober 2022, Salzburg.

S

Sackl, Anita (2022): Community Assessment. Community Nursing Webinar, 8. November 2022, online.

Sackl, Anita (2022): Community Assessment. Community Nursing Webinar, 14. Dezember 2022.

Sackl, Anita (2022): Community Nursing in Idee und Umsetzung. Zukunftscamp 2022, Johanniter Österreich, 10. Oktober 2022, Innsbruck.

W

Weißenhofer, Sabine (2022): Arbeitsdefinition Pflege- und Betreuungsqualität - eine Basis für ein aussagekräftiges Pflegereporting. Ländertagung der Pflegefachkräfte im öffentlichen Gesundheitsdienst, 20. Oktober 2022, Bregenz.

Weißenhofer, Sabine (2022): Pflegereporting - Arbeitsdefinition Pflege-und Betreuungsqualität als Grundlage. Alternsbeirat, 20. April 2022, online.

This list was generated on Tue Mar 21 21:10:45 2023 CET.