Fidon, Isabella Katharina; Grundei, Verena (2025): Rechtliche Aspekte der Nutzung von Abwassermonitoringdaten. Teilbericht des Abschlussberichts zu Arbeitspaket 8 des KIRAS-Abwassermonitoring-Projekts. Gesundheit Österreich, Wien.
![[thumbnail of Rechtliche Aspekte der Nutzung von Abwassermonitoringdaten_bf.pdf]](https://jasmin.goeg.at/style/images/fileicons/text.png)
Rechtliche Aspekte der Nutzung von Abwassermonitoringdaten_bf.pdf
Download (1MB)
Abstract
Die Abwasserepidemiologie (AE) ist eine Möglichkeit, im Bereich der öffentlichen Gesundheit den Gesundheitszustand der Bevölkerung im Einzugsgebiet einer Kläranlage mittels Analyse von Abwasserproben zu erheben und somit valide Daten zum epidemiologischen Geschehen innerhalb eines abgrenzbaren Bereiches, aber auch bundesweit zu erhalten. Besonders während der COVID-19-Pandemie hat sich gezeigt, dass neben Humantestungen die Abwasserepidemiologie eine wichtige Säule in Hinblick auf Lagebeurteilungen darstellt.
In diesem Bericht sollen einerseits vorhandene nationale bzw. sich im parlamentarischen Prozess befindliche unionsrechtliche Rechtsgrundlagen, die sich mit dem Thema Abwassermonitoring im weitesten Sinn beschäftigen, dargestellt werden. Andererseits wird im Folgenden die bisher zu diesem Thema spärlich vorhandene Judikatur dargelegt und anhand konkreter Entscheidungsbegründungen dargestellt, welchen Einfluss diese auf zukünftige Vorhaben im Bereich des Abwassermonitorings haben könnten.
Des Weiteren wird auf datenschutzrechtliche Herausforderungen im Rahmen von Abwassermonitoringprogrammen eingegangen.
Item Type: | Monograph (Project Report) |
---|---|
Subjects: | Gesundheitsoekonomie und –systemanalyse |
Date Deposited: | 25 Aug 2025 09:42 |
Last Modified: | 25 Aug 2025 09:42 |
URI: | https://jasmin.goeg.at/id/eprint/4767 |