Export as
  • GOEG (74)
    • FGOE (74)
      • Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheit (74)
Group by: Author/Creator | Item Type
Jump to: B | F | G | I | L | M | N | P | R | S | T | V | W
Number of items at this level: 72.

B

Banks, Sarah; Börner, Susanne; Brear, Michelle; Groot, Barbara; Narayanan, Pradeep; Plunger, Petra; Shabangu, Pinky; Tayebi, Naseem S.; von Köppen, Marilena (2022): Position Paper #2, 2E: Participatory Health Research - A Guide to Ethical Principles and Practice. ICPHR.

Biehl, Verena; Glässel, Andrea; Plunger, Petra; Wahl, Anna (2025): Ausbildung zu settingorientierter Gesundheitsförderung als Grundlage für die Praxisimplementierung Ansätze zum Capacity Building für Gesundheitsförderung in Österreich und der Schweiz. Public Health3 Wintertagung „Gesund leben in gesunden Lebensräumen“, 25. Jänner 2025, Bregenz.

Biel, Verena; Plunger, Petra; Wahl, Anna; Starke, Dagmar (2024): DACH-Netzwerk für Gesundheitsförderung: Potenziale für die Aus- und Weiterbildung. Public Health Forum, 33 (1). pp. 24-26.

F

Felder-Puig, Rosemarie; Vana, Irina; Lindner, Brigitte; Schlee, Lisa; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Angebote zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Überblick über die Angebote, die sich direkt an die Zielgruppen wenden. Gesundheit Österreich, Wien.

Felder-Puig, Rosemarie; Lindner, Brigitte; Vana, Irina; Schlee, Lisa; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Maßnahmen zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Factsheet. Gesundheit Österreich, Wien.

G

Griebler, Robert; Nowak, Peter; Nitsch, Martina; Vana, Irina; Brugger, Katharina (2023): Wie wirkt Gesundheitsförderung? Entwicklung eines logischen Modells zur Wirkungsüberprüfung. 26. wissenschaftliche Jahrestagung der ÖGPH, 25. Mai 2023, St. Pölten.

I

International Collaboration for Participatory Health Research, ICPHR (2022): Position Paper #2, 2E: Participatory Health Research - A Guide to Ethical Principles and Practice. Version: 2nd edition, July 2022. International Collaboration for Participatory Health Research.

L

Lichtenecker, Ruperta; Nowak, Peter; Rohrauer-Näf, Gerlinde; Schmidt, Andrea E.; Zillmann, Nadine (2023): Solidargemeinschaft und planetare Gesundheit: „Agenda Gesundheitsförderung - Vom Ich zum Wir“ - Perspektiven von innerhalb und außerhalb des Gesundheitssystems. 26. wissenschaftliche Jahrestagung der ÖGPH, 26. Mai 2023, St. Pölten.

M

Maassen, Alison; van Vliet, Jolanda; Rutten van Mölken, Maureen; Bokström, Tomas; Plunger, Petra (2023): Smart Capacitating Investment as a new concept to place health promotion and disease prevention at the heart of the health system. HPH Conference 2023 The role of health promotion in well-being-oriented healthcare - in memoriam Jürgen Pelikan, 22. September 2023, online.

Movia, Madlene; Macher, Sandra; Antony, Gabriele; Wamprechtsamer, Gabriela; delle Grazie, Judith; Simi, Helmut; Fuchs-Neuhold, Bianca (2022): Health Impact Assessment (HIA) of a Daily Physical Activity Unit in Schools: Focus on Children and Adolescents in Austria Up to the 8th Grade. International Journal of Environmental Research and Public Health, 19 (11). p. 6428. ISSN 1660-4601

N

Nitsch, Martina; Nowak, Peter; Vana, Irina; Griebler, Robert; Brugger, Katharina (2023): Wie wirkt Gesundheitsförderung? Entwicklung eines logischen Modells zur Wirkungsüberprüfung. Das Gesundheitswesen, 85 (S04). p. 251. ISSN 0941-3790

P

Plunger, Petra (2023): Best Practice Modelle der Gesundheitsförderung und Prävention. Universitätslehrgang Master of Public Health Vienna, 21. April 2023, Wien.

Plunger, Petra; Wahl, Anna (2024): Capacity Building for Health Promotion. The case of health promotion training and research in Austria. Webinar of the EUPHA Section Health Promotion: The state of Health Promotion Practice and Research in Europe, 25. Juni 2024, online.

Plunger, Petra; Wahl, Anna (2024): Capacity Building in der Gesundheitsförderung. Die Schlüsselrolle von Ausbildung – Perspektiven aus und für Österreich. Kongress Armut und Gesundheit 2024, 5. März 2024, Berlin.

Plunger, Petra; Wahl, Anna (2024): Capacity Building in der Gesundheitsförderung. Die Schlüsselrolle von Ausbildung und Forschung. Treffen Fachgruppe Gesundheitsförderung, Public Health Schweiz, 24. April 2024, online.

Plunger, Petra; Wahl, Anna (2023): Diskussionspapier Zukunft Gesundheitsförderungsausbildung und ‐forschung in Österreich. Gesundheit Österreich, Wien.

Plunger, Petra; Wahl, Anna (2023): Gesundheitsförderungsforschung in Österreich – Status quo und Entwicklungsperspektiven. Factsheet [Health promotion research in Austria: The status quo and development perspectives. Factsheet]. Gesundheit Österreich, Wien.

Plunger, Petra; Wahl, Anna (2024): Zukunft Ausbildung und Forschung in der Gesundheitsförderung in Österreich: Ein Stakeholderprozess zur Formulierung von Entwicklungsfeldern. 16. Konferenz des Fachbereichstags Gesundheitswissenschaften, 4. März 2024, Berlin.

Plunger, Petra; Wahl, Anna; Podzeit, Katja (2024): Aus- und Weiterbildung in der Gesundheitsförderung in Österreich. Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven. Public Health Forum, 33 (1). pp. 14-16.

Plunger, Petra; Wahl, Anna; Podzeit, Katja (2024): Gesundheitsförderungsaus- und -weiterbildung im Public-Health-Kontext in Österreich. Lehrinhalte und Entwicklungsperspektiven. Gesundheit Österreich, Wien.

Plunger, Petra; Wahl, Anna; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Case-Study: Capacity Building für Gesundheitsförderungsforschung und -ausbildung in Österreich. 26. ÖGPH-Tagung: Vom Wir zum Ich - Vom Ich zum Wir. Braucht es [noch] eine Solidargemeinschaft?, 25. Mai 2023, St. Pölten.

Plunger, Petra; Wosko, Paulina; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Kommunale Gesundheitsförderung für gesundes Altern in Österreich: Handlungsfelder, Akteur*innen und Entwicklungsperspektiven. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie "Abstracts der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie", 1. pp. 29-30.

Plunger, Petra; Wosko, Paulina; Schlee, Lisa; Leitner, Klaus; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2025): Stärkung kommunaler Gesundheitsförderung für gesundes Altern. Public Health3 Wintertagung „Gesund leben in gesunden Lebensräumen“, 25. Jänner 2025, Bregenz.

Plunger, Petra; Wosko, Paulina; Schlee, Lisa; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Handlungsfelder, Potential und Entwicklungsperspektiven für gesundes Altern in der Kommune. 27. ÖGPH-Jahrestagung - mehr Public Health – gemeinsam heute für morgen, 16. Oktober 2024, Innsbruck.

Plunger, Petra; Wosko, Paulina; Schlee, Lisa; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Handlungsfelder, Potenzial und Entwicklungsperspektiven für gesundes Altern in der Kommune. Gesundheitswesen, 86 (5). p. 333.

Plunger, Petra; Wosko, Paulina; Schlee, Lisa; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Handlungsfelder, Potenzial und Entwicklungsperspektiven für gesundes Altern in der Kommune. Kommunale Gesundheitsförderung und Caring Communities. Gesundheit Österreich, Wien.

Plunger, Petra; Wosko, Paulina; Schlee, Lisa; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Kommunale Gesundheitsförderung für gutes Älterwerden: Akteurinnen und Akteure in Österreich, Handlungsfelder und nachhaltige Verankerung. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie, 5. April 2024, Wien.

R

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen - Vorstellung. Vernetzungstagung 2024 Salutogene Wende durch schulische Gesundheitsförderung, 1. Oktober 2024, Wien.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Aktionsplan zur Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen: Validierungsworkshop mit jungen Menschen. Komitee für Kinder- und Jugendgesundheit, 5. November 2024, online.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Aktuelle Neuigkeiten zur Initiative und Aktionsplan zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen. Beirat für psychosoziale Gesundheit, 5. Juni 2024, Wien.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Community Engagement for accelerating Social Protection, Welfare and Solidarity. Empowering Communities to take Control over their Health and Well-being: A Webinar series, 9. September 2024, online.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Einführung zum Thema Mobbingprävention am Arbeitsplatz. Workshop Betriebsrat der Austrian Development Agency (ADA), 13. April 2023, Wien.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Fostering community-based health promotion for healthy ageing in Austria: status quo, development areas and stakeholder process. 12th IUHPE European Conference on Health Promotion, 17. Juni 2024, Lodz (Polen).

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Gemeinsam in die Zukunft: Initiative und Aktionsplan zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen. 26. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich, 11. Juni 2024, Villach.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Good Practice Modelle der Gesundheitsförderung und Prävention. ULG Public Health, 19. April 2024, Wien.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Initiative ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen. Webinar: Wenn die Psyche wackelt, 6. November 2024, online.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Initiative und Aktionsplan zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen. Vernetzungstagung: Mental Health und Auswirkungen auf die (Lern)Leistungen, 14. November 2023, Wien.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Initiative und Aktionsplan zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen. Beirat für psychosoziale Gesundheit, 14. Dezember 2023, online.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Kommunale Gesundheitsförderung für Gesundes Altern - Caring Communities. Modell und Entwicklungsperspektiven. DIALOG - gesund & aktiv altern. Austauschrunde auf Landesebene, 30. November 2023, online.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Overview of caring communities and related approaches in Austria. country exchange visit "The potential of caring communities for health promotion", 29. und 30. März 2023, Wien.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Participation and Policy Impact on the Austrian Health Promotion Strategy. European Health Forum Gastein 2024, 25. September 2024, Bad Hofgastein.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Participatory strategy process and policy uptake for "Future Health Promotion". European Health Forum Gastein 2024, 25. September 2024, Bad Hofgastein.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Roadmap für eine gesundheitsfördernde Zukunft in Österreich – Mögliche Beiträge durch Gesundheitspsychologie. Enquete #Gesundheitspsychologie - Jetzt!, 21. April 2023, Wien.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Shaping the future of health promotion: Innovative strategies for healthy ageing and caring communities in Austria. Dutch Delegation, 11. September 2024, Wien.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Zeit für gemeinsames gesundes Essen. Vorschläge der Bürger:innen aus dem partizipativen Strategieprozess Zukunft Gesundheitsförderung. 25. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz des FGÖ, 14. Juni 2023, Wien.

Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Österreichweite Angebote des FGÖ & Partnerorganisationen: Wohlfühlzone Schule, Wohlfühlpool. Tagung PPH Burgenland - Schulleiter:innen und Lehrer:innengesundheit in herausfordernden Zeiten stärken, 6. Mai 2024, online.

Rohrauer-Näf, Gerlinde; Vana, Irina (2023): Nationale und internationale Trends in der Gesundheitsförderung. Workshop für das Team der Wiener Gesundheitsförderung, 14. März 2023, Wien.

Rohrauer-Näf, Gerlinde; Vana, Irina; Schlee, Lisa (2023): Bürger:innen-Beteiligung zur Zukunft der Gesundheitsförderung. 26. ÖGPH-Tagung: Vom Wir zum Ich - Vom Ich zum Wir. Braucht es [noch] eine Solidargemeinschaft?, 25. Mai 2023, St. Pölten.

Rohrauer-Näf, Gerlinde; Vana, Irina; Schlee, Lisa (2023): Bürger:innen-Beteiligung zur Zukunft der Gesundheitsförderung. Das Gesundheitswesen, 85 (S 04). p. 254. ISSN 0941-3790

Rohrauer-Näf, Gerlinde; Plunger, Petra; Vana, Irina (2023): Gesundheitsförderung: Neuorientierung für Wohlergehen und Resilienz. In: Gesundheit für alle: Reflexionen und Zukunftstrends. Verlag Österreich, Wien, 293-305, https://doi.org/10.33196/9783704692436-124.

Rohrauer-Näf, Gerlinde; Waldherr, Karin; Plunger, Petra (2022): Gesundheitsförderung 6: Österreich. In: Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention. Glossar zu den Konzepten, Strategien und Methoden. BZgA, Köln, https://doi.org/10.17623/BZGA:Q4-i040-2.0.

Rojatz, Daniela; Plunger, Petra; Amort, Frank Michael (2022): Post-Pandemie: Potenziale der Partizipativen Gesundheitsforschung (PGF). In: Gesundheitspolitik und Gesellschaft in der Covid-19 Krise. Eine globale Herausforderung. Lit Verlag, Münster, pp. 317-330.

Rojatz, Daniela (2023): Public Health meets Public: Bevölkerungs-, Selbsthilfe- und Patientenbeteiligung im Gesundheitssystem. In: Gesundheit für alle: Reflexionen und Zukunftstrends. Verlag Österreich, Wien, 279-292, https://doi.org/10.33196/9783704692436-123.

S

Schlee, Lisa (2024): Organisationale Gesundheitskompetenz mit digitaler ABC-Initiative stärken? 9. ÖPGK-Konferenz - Gesundheitskompetenz durch zwischenmenschliche Beziehung und Digitalisierung – Synergien und Spannungsfelder, 24. Oktober 2024, Salzburg.

Schlee, Lisa; Vana, Irina; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2023): Partizipativer Strategieprozess Zukunft Gesundheitsförderung – gemeinsam strategisch planen. OIS zam: Forum für Gesundheit und Wohlbefinden 2023, 22. September 2023, Linz.

Soyer, Lara; Schlee, Lisa; Vana, Irina (2023): Caring Communities for Future. Posterpräsentation. Citizen Science 4 Health Conference 2023, 31. Oktober 2023, Enschede (Niederlande).

Soyer, Lara; Vana, Irina; Schlee, Lisa (2024): Open Innovation in Science Impact Lab – Caring Communities for Future. Jahrestagung der ÖGGG. Geriatrie und Gerontologie - keine Frage des Alters!, 5. April 2024, Wien.

T

Tatzer, Verena C.; Pichler, Barbara; Plunger, Petra; Fellinger, Ulrike; Zepke, Georg; Finsterwald, Monika; Ullmer, Rebecca; Heimerl, Katharina (2022): Dementia-friendly library, museum &citizen information point: Tackling organizational health promotion. Inaugural World Occupational Science Conference., 20. August 2022, Vancouver.

Tayebi, Naseem S.; von Köppen, Marilena; Plunger, Petra; Börner, Susanne; Banks, Sarah (2023): Researching with Care – Participatory Health Research with Afghan Women Refugees in Germany During the Covid-19 Pandemic: A Case with Commentaries. Ethics and Social Welfare, 17 (2). pp. 229-235. ISSN https://www.tandfonline.com/loi/resw20

Teufl, Lukas; Felder-Puig, Rosemarie; Lindner, Brigitte; Vana, Irina; Schlee, Lisa; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Strategien zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von jungen Menschen. Factsheet. Gesundheit Österreich, Wien.

V

Vana, Irina (2023): ABC der psychosozialen Gesundheit“ für junge Menschen. 8. ÖPGK-Konferenz: “Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden – Der Beitrag der Gesundheitskompetenz”, 11. Oktober 2023, Wien.

Vana, Irina (2024): Engagement und Wohlbefinden im Alter. Dialog gesund und Aktiv Altern, 8. Juli 2024, online.

Vana, Irina (2024): Panel Gesundheitsförderung: subjektives Wohlbefinden und psychosoziale Gesundheit im Fokus. 27. ÖGPH-Jahrestagung - mehr Public Health – gemeinsam heute für morgen, 18. Oktober 2024, Innsbruck.

Vana, Irina (2023): Reflections on EuroHealthNet’s Foresight findings. EuroHealthNet’s Foresight Expert Panel, 20. Oktober 2023, online.

Vana, Irina (2023): Update: Umsetzung der Roadmap Zukunft Gesundheitsförderung. 30. Plenum der Gesundheitsziele Österreich, 16. Oktober 2023, online.

Vana, Irina; Gaiswinkler, Sylvia; Sagerschnig, Sophie (2024): Strengthening the psychosocial health of young people in Austria in line with their needs: Gender-specific challenges and approaches. MEET-Webinar: The Gender Gap in Mental Health of Young People, 15. Mai 2024, online.

Vana, Irina; Hochmeister, Nicole (2024): Aktuelle Herausforderungen junger Menschen. Youth Mental Health Lab 1, 14. November 2024, Wien.

Vana, Irina; Rohrauer-Näf, Gerlinde (2024): Participation as a key for promoting the well-being society in Austria. 12th IUHPE European Conference on Health Promotion, 17. Juni 2024, Lodz (Polen).

Vana, Irina; Rohrauer-Näf, Gerlinde; Schlee, Lisa (2023): Initiative “ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen”. Projektvorstellung beim Forum Jugendstrategie. 9. Forum Jugendstrategie, 28. November 2023, Wien.

Vana, Irina; Schlee, Lisa; Gruber, Gabriele (2023): Leitende Prinzipien für Bürgerbeteiligung in Strategieprozessen für die Gesundheitsförderung. Gesundheit Österreich, Wien.

W

Wahl, Anna; Plunger, Petra (2023): Gesundheitsförderungsausbildung in Österreich – Status quo und Entwicklungsperspektiven. Factsheet [Health promotion education in Austria: The status quo and development perspectives. Factsheet]. Gesundheit Österreich, Wien.

Wahl, Anna; Plunger, Petra; Biehl, Verena (2023): Gesundheitsförderungsausbildung im D-A-CH-Raum – aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven. Jahrestagung des DACH Netzwerks für Gesundheitsförderung, 15. September 2023, online.

This list was generated on Sat Mar 29 11:33:24 2025 CET.