Ofner, Tonja; Wahl, Anna (2024): Menstruationsgesundheit und soziale Gerechtigkeit: Status quo und Handlungsbedarf. Kongress Armut und Gesundheit 2024, 5. März 2024, Berlin.

Full text not available from this repository.

Abstract

Menstruationsgesundheit umfasst medizinische, psychosoziale und soziostrukturelle Faktoren, die mit der Menstruation zusammenhängen (Hennegan et al. 2021). Ein chancengerechter Zugang zu Aufklärung sowie Bedingungen, die das menstruationsbezogene Wohlbefinden stärken, werden als zentrale Ziele der WHO (2022) definiert. In der repräsentativen Studie wurden 1.332 in Österreich lebende Menstruierende im Alter von 14 bis 60 Jahren befragt. Menstruierende mit niedrigerem persönlichen Einkommen und Haushalteinkommen (HE) sowie jene mit niedrigerem Bildungsstatus geben signifikant häufiger an, sich Menstruationsartikel nicht leisten zu können. Menstruierende mit niedrigerem HE und niedrigerer Bildung haben zudem häufiger Einschränkungen durch Menstruationsbeschwerden im Bereich der Care-Arbeit und sozialen Aktivitäten. Menstruierende mit niedrigerer Bildung finden es darüber hinaus schwieriger, Informationen zur Menstruation von Ärzt:innen zu erhalten und Begriffe zu verstehen. Ergänzend zur Erhebung wurden mit sieben Expert:innen Bedarfe konkretisiert und Maßnahmen für Policy, Praxis und Forschung mit dem Fokus auf Chancengerechtigkeit identifiziert: Menstruierende mit Behinderung(en), in Wohnungslosigkeit oder in institutionalisierten Unterkünften (z. B. Flüchtlingsunterkunft) können sich Menstruationsartikel häufig nicht leisten. Sie sind häufiger mit fehlenden sicheren bzw. barrierefreien Räumen für Menstruationsmanagement sowie fremdbestimmter Wahl bei der Verwendung von Menstruationsartikel konfrontiert. Besondere Beachtung auf FGM/C-betroffene Mädchen und Frauen gerichtet werden. In Zukunft bedarf es Fortbildungen für Fachpersonen, kultursensibler Aufklärungsarbeit zur Enttabuisierung und insbesondere kostenloser Menstruationsartikel.

Item Type: Conference or Workshop Item (Speech)
Subjects: OEBIG > Gesundheit, Gesellschaft und Chancengerechtigkeit
Date Deposited: 21 Jan 2025 14:17
Last Modified: 21 Jan 2025 14:17
URI: https://jasmin.goeg.at/id/eprint/4202