Plunger, Petra; Wahl, Anna; Podzeit, Katja (2024): Gesundheitsförderungsaus- und -weiterbildung im Public-Health-Kontext in Österreich. Lehrinhalte und Entwicklungsperspektiven. Gesundheit Österreich, Wien.
![[thumbnail of Bericht_GF_Aus_und_Weiterbildung_fin.pdf]](https://jasmin.goeg.at/style/images/fileicons/text.png)
Bericht_GF_Aus_und_Weiterbildung_fin.pdf
Download (1MB)
Abstract
Aus- und Weiterbildung sind zentrale Hebel für eine qualitätsgesicherte Gesundheitsförderungspraxis. Internationale Strategiepläne betonen die Bedeutung der Weiterentwicklung durch Expertinnen und Experten aus Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Praxis. Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen, dass Gesundheitsförderungsinhalte etwa ein Drittel der Curricula ausmachen. Lehrinhalte zu Konzepten der Gesundheitsförderung, settingorientierter Gesundheitsförderung und Projektplanung sind häufig vertreten. Lehrinhalte zu Advocacy, Ethik, Chancengerechtigkeit, Gesundheitspolitik und Digitalisierung sind weniger ausgeprägt. Überfachliche Kompetenzen wie Evidenzbasierung und Forschungsmethoden sind in allen Angeboten zu finden. Vier Entwicklungsperspektiven wurden identifiziert: Vereinheitlichung des Lehrangebots, Entwicklung neuer Lehrinhalte, Gestaltung der Lehrangebote und Didaktik sowie Entwicklung eines Berufsbildes.
Item Type: | Monograph (Project Report) |
---|---|
Subjects: | FGOE > Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheit |
Date Deposited: | 04 Feb 2025 08:58 |
Last Modified: | 06 Feb 2025 07:19 |
URI: | https://jasmin.goeg.at/id/eprint/4256 |