Weishäupl, Kristina (2024): Eine eHealth-Strategie für Österreich: Perspektiven für die Ergotherapie. ergotherapie (03). pp. 53-55. ISSN 2960-5792

Full text not available from this repository.
Official URL (please open in a new browser tab/window): https://www.ergotherapie.at/fachzeitschrift

Abstract

Die eHealth-Strategie für Österreich, veröffentlicht im Juni 2024, setzt einen bedeutenden Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens (BMSGPK). Diese Strategie richtet sich u.a. an alle Zahler*innen, Technologieentwickler*innen und Gesundheitsdienstleister*innen, einschließlich der unterschiedlichen Professionen des gehobenen medizinisch-technischen Dienstes (MTD), wie in diesem Fall Ergotherapeut*innen, und bietet eine Vision sowie konkrete Maßnahmen, um die Gesundheitsversorgung durch digitale Technologien zu verbessern. In einer Zeit, in der die Gesundheitsversorgung weltweit vor großen Herausforderungen steht, stellt diese Strategie einen entscheidenden Schritt dar, um das österreichische Gesundheitssystem effizienter, zugänglicher und patient*innenorientierter zu gestalten. Dieser Beitrag stellt die wesentlichen Inhalte der eHealth-Strategie vor und beleuchtet die spezifischen Auswirkungen und Chancen für Ergotherapeut*innen.

Item Type: Article
Subjects: Internationales, Policy, Evaluation und Digitalisierung
Date Deposited: 10 Mar 2025 12:45
Last Modified: 10 Mar 2025 12:45
URI: https://jasmin.goeg.at/id/eprint/4578