Vana, Irina; Schlee, Lisa; Soyer, Laura; Gan, Gabriela (2025): Evaluationsbericht: Open Innovation in Science (OIS) Impact Lab. Caring Communities for Future. Gesundheit Österreich, Wien.

[thumbnail of Eval OIS_final_14.1.25.pdf] Text
Eval OIS_final_14.1.25.pdf

Download (1MB)

Abstract

Zwischen 2022 und 2024 wurde im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zwischen der Ludwig Boltzmann Gesellschaft und der Gesundheit Österreich GmbH das Open Innovation in Science (OIS) Impact Lab „Caring Communities for Future“ umgesetzt. Ziel war es, das Konzept der Caring Communities weiterzuentwickeln und durch transdisziplinäre und partizipative Forschung zu stärken. Fünf innovative Forschungsprojekte wurden im Lab gefördert, begleitet und vernetzt.

Die Evaluation des Labs, dessen Bericht hier vorliegt, erfolgte mittels eines Mixed-Methods-Ansatzes. Onlinebefragungen und qualitative Reflexionsgespräche mit Projektbeteiligten und Mitgliedern des Management Boards des Projekts lieferten zentrale Erkenntnisse zu individuellen, projektbezogenen und organisatorischen Wirkungen der Kooperation.

Die Ergebnisse zeigen, dass das OIS Impact Lab wesentlich zur Kompetenzentwicklung im Bereich partizipativer, transdisziplinärer Forschung beigetragen hat. Insbesondere die vielfältige methodische Einbindung von Lebensweltexpert:innen, der Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft sowie kreative Beteiligungsformate wurden von den Beteiligten positiv bewertet. Zudem wurde eine nachhaltige Verankerung der Themen und Methoden in den umsetzenden Organisationen angestoßen.

Item Type: Monograph (Project Report)
Subjects: Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheit
Date Deposited: 18 Aug 2025 09:40
Last Modified: 18 Aug 2025 09:40
URI: https://jasmin.goeg.at/id/eprint/4724